![]() |
![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Andermatt - Furkapass - Martigny - Col de la Forclaz - Col de Montets - Chamonix
Nachdem endlich auch die spätesten Heimkehrer von gestern munter sind, fahren wir über den Furkapass (2431 m) durchs Rhonetal nach Martigny, wo wir die letzte kräftige Jause in der Schweiz verzehren.
Über den schön ausgebauten und daher schnell zu befahrenden Col de la Forclaz (1527 m) überqueren wir die Grenze nach Frankreich. Für Hoss, der es mit seiner Bol d’Or auf den Pässen am schwersten hat, wird dieser Pass am Ende so ziemlich der einzige gewesen sein, der ihm auf der ganzen Reise gefallen hat. Über den Col de Montets (1461 m) kommen wir nach Chamonix, wo wir in der Ortschaft Les Bossons, ca. 10 km außerhalb von Chamonix, auf einem schönen Campingplatz ein Zelt aufstellen. Das erste Mal in diesem Urlaub sehen wir im Weinland Frankreich etwas, was wir gerade dort niemals erwartet hätten: Wein in Plastikflaschen. Der Inhalt schmeckt uns aber trotzdem.
Die Lampenbefestigung an der F2 ist schon wieder gebrochen. Dadurch, dass die hintere Packtaschenhalterung am Träger des Rücklichtes befestigt ist, entwickeln die Koffer einiges an Eigenleben, was sich durch leichtes Schlingern der Maschine in den Kurven bemerkbar macht. Der überhöhte Ölverbrauch von Gerhards SR wird ebenfalls immer deutlicher. |
![]() ![]() ![]() |
Update: 31.10.2019 |