Briançon (F) - Col de Vars - Col de la Cayolle - Col de Valberg - Col de la Couillole - Col Saint-Martin - Col de Turini - Menton

Tagesroute
Gleich zu Beginn ein toller Tagesauftakt: Der Col d'Izoard war wegen eines
Radrennens gesperrt. So ging's halt mit dem Col de Vars los, welcher sich dafür
in einem ausgezeichneten Zustand befand und eine schöne Streckenführung
aufweist.

Col de Vars, Passhöhe

Col de la Cayolle Nord-Rampe
Beim Col de la Cayolle war dagegen die Auffahrt eine einzige Rumpelpiste,
hervorragend geeignet als Teststrecke für Stoßdämpfer und Bandscheiben. Große
Teile der Strecke sind eng bis einspurig und ziemlich unübersichtlich, zum Glück
herrschte kaum Verkehr.

Col de la Cayolle Süd-Rampe
Der Col de Valberg ist durchgehend zweispurig und war schön zu fahren. Nach dem
wenig attraktiven Skiort, der sich auf der Passhöhe breit macht, befindet sich
im Ort Beuil eine Tankstelle, deren Betreiber offensichtlich von den Raubrittern
abstammt, zumindest lassen die Apothekerpreise an seiner Zapfsäule darauf
schließen.

Blick auf Saint-Martin-Vésubie

Col de Turini Ost-Rampe
Die Fahrt über Col de la Couillole, Col Saint-Martin und Col de Turini war
noch ausgesprochen interessant, danach war aber etwas die Luft heraußen.
Je näher die Küste rückte, um so heißer wurde es und desto hektischer wurde der
Verkehr, um dann in Menton in typisch südländischem Gewusel und Lärm zu enden.
Tagesziel war der Campingplatz Municipal du Plateau Saint Michel in Menton.
Statistik |
Benzin |
|
17,88 € (10,52 l) |
Campingplatz |
|
27,80 € (2 Nächte) |
Fahrstrecke |
|
303 km |
Reisedauer |
|
7:22 Stunden |
Fahrzeit |
|
6:02 Stunden |
|