Innertkirchen (CH) - Brünigpass - Glaubenbielenpass - Schallenberg - Saanenmösersattel - Col des Mosses - Col des Gets - Col du Romme - Col de la Colombière - Grand Bornand (F)

Tagesroute
Der Brünigpass war sehr stark befahren und kein wirkliches Vergnügen. Der
Glaubenbielenpass hingegen zeigte sich mehr oder weniger verkehrsfrei, war
deshalb trotz der teilweise engen Straße ausgeprochen angenehm zu fahren und
verwöhnte mit wunderschönen Aussichten.

Rast an einem Stauwerk bei Brodhüsli
Vom Thunersee ging es dann zum Genfer See, bis auf den stark befahrenen Col des
Mosses tadellos zu fahren.
Nachdem ich unbedingt die komplette Route des Grandes Alpes fahren wollte und
diese in Thonon-les-Bains beginnt, fuhr ich am Südufer des Genfer Sees entlang
dorthin. Es gab viel zähflüssigen Verkehr und große Hitze, dafür kaum Aussicht
auf den See oder sonst was. Würde ich mir in Zukunft sparen.

Südufer des Genfer Sees
Kaum aus dem Stadtgebiet von Thonon-les-Bains draußen begann aber bei wenig bis
kaum Verkehr der Fahrspaß, und das blieb den Rest des Tages so.

Die West-Rampe des Col de la Colombière

Camping L'Escale, Grand Bornand
Gleich der erste französiche Campingplatz dieser Reise fiel mit der Tatsache
auf, dass Klo und Waschanlagen nicht nach Geschlechtern getrennt waren. Auch
Klobrillen gab es nicht, aber wenigstens war alles sauber.
Statistik |
Benzin |
|
37,07 € (24,00 l) |
Campingplatz |
|
18,55 € |
Fahrstrecke |
|
348 km |
Reisedauer |
|
8:08 Stunden |
Fahrzeit |
|
6:00 Stunden |
|